AS Bahndienste

Ihr Experte für Gleisbausicherung

AS Bahndienste - Ihr kompetenter Partner in Sachen Sicherheit
AS Bahndienste

Ihr verlässlicher Personalservices für die Gleisbausicherung!


AS Bahndienste ist ein von der Deutschen Bahn AG präqualifiziertes Unternehmen im Bereich der Baustellensicherung. Wir haben uns auf die Absicherung von Gleisbaustellen innerhalb des Schienennetzes der DB AG sowie anderer Eisenbahnverkehrsunternehmen spezialisiert. Durch unsere langjährige Erfahrung und den Einsatz innovativer Sicherungstechnik gewährleisten wir stets eine konstant hohe Qualität unserer Dienstleistungen.

Fachkundige Sicherungsposten

Hochmoderne Sicherheitsausrüstung

Regelmäßige Fortbildungen

Ihr bundesweiter Partner für Gleisbausicherung und maßgeschneiderte Sicherheitslösungen

Als spezialisiertes Unternehmen im Bereich der Gleisbausicherung bieten wir maßgeschneiderte Lösungen und erstklassige Dienstleistungen für Bauvorhaben aller Art. Wenn es um Sicherheit auf Baustellen im Gleisbereich geht, sind wir Ihr zuverlässiger Partner. Unsere zentralen Werte – Qualität, Nachhaltigkeit und Effizienz – prägen unser Handeln. Mit innovativer Technologie, ökologischer Verantwortung und höchsten Sicherheitsanforderungen setzen wir neue Standards.

AS Bahndienste - Ihr kompetenter Partner in Sachen Sicherheit

Unsere Leistungen im Überblick

Sicherungsaufsicht

Die Sicherungsaufsichtskräfte (Sakra) gewährleisten, dass die Sicherheitsvorkehrungen im Bahnverkehr auf einem hohen Standard sind. Dazu ist es wichtig, dass sie über ausreichende Erfahrung verfügen, zuverlässig sind und gemäß den aktuellen Fortbildungsrichtlinien geschult werden.

Sicherungsposten

Sicherungsposten schützen Gleisbauarbeiter vor Gefahren durch fahrende Züge. Sie arbeiten nach den Vorgaben der Deutschen Bahn AG und der Eisenbahnunfallkasse (EUK) und sorgen für Sicherheit im Gleisbereich.

Bahnübergangsposten

Der Bahnübergangsposten (BüP) ist für die Absicherung von Bahnübergängen verantwortlich und sorgt dafür, dass sowohl Menschen als auch Eigentum vor Schäden geschützt werden. Bei Bauarbeiten oder ausgefallenen Warnanlagen gewährleistet er, dass die Übergänge sicher überquert werden können, und sperrt die Straße rechtzeitig, wenn ein Zug naht.

Helfer im Bahnbetrieb

Bei einem Signalausfall meldet der Zugschlussmeldeposten dem Fahrdienstleiter die vollständige Durchfahrt des Zuges, um auch bei defekten Signalanlagen eine zuverlässige Aufrechterhaltung der Verkehrsinformationen zu gewährleisten.

Bediener und Monteure

Unsere Experten installieren und betreiben automatische Warnsysteme (ATWS), die frühzeitig vor nahenden Zügen warnen und somit die Sicherheit im Eisenbahnbetrieb sicherstellen.

Arbeitszugführer

AzF sind verantwortlich für die Planung und Durchführung von Rangier- und Zugfahrten im Rahmen von Bauprojekten, einschließlich der Arbeiten an Anschlussbahnen und Ladestellen. Zudem übernehmen sie die Durchführung von Bremsproben und die Kontrolle der Wagen.

Bahnerder

Der Bahnerder übernimmt das Abschalten des Stroms an Oberleitungsanlagen, stellt die Spannungsfreiheit sicher und installiert Erdungsseile zum Schutz der Arbeitskräfte. Als „Elektrisch unterwiesene Person“ (EuP) verfügt er über die notwendigen Fachkenntnisse.

Schaltantragsteller

Schaltantragsteller stellen bei der Zentralschaltstelle Anträge zur Abschaltung von Oberleitungen. Sie werden benötigt, um Arbeiten an Oberleitungsanlagen durchzuführen oder Betriebsstörungen zu vermeiden und zu beheben.

Zugschlussmeldeposten

Der Zugschlussmeldeposten muss über die Züge informiert sein, für die Zugschlussmeldungen erforderlich sind. Zudem benötigt er eine Zugschlussmeldung vom Fahrdienstleiter der nächsten örtlich besetzten Zugfolgestelle nach der Räumungsprüfstelle.

Projektierung, Aufbau, Abnahme, Vorhaltung sowie Abbau von Automatischen Warnsystemen (ATWS)

Aufbau, Wartung und Vorhaltung von vorübergehenden Langsamfahrstellen (La)

Aufbau, Inbetriebnahme, Wartung, Außerbetriebnahme und Abbau von PZB (Indusi, Geschwindigkeitsprüfeinheit)

Auf-/Abbau und Vorhaltung fester Absperrungen

Helfer im Winterdienst

Winterdiensthelfer gewährleisten einen sicheren Zugverkehr, indem sie Schnee und Eis von den Gleisen räumen und bei Bedarf Salz oder Sand streuen.

Technisches Hilfsmittel für Bahnübergangsposten TH-BÜP

Loader image

Unsere Einsatzbereitschaft erstreckt sich auf das gesamte Bundesgebiet. Wir übernehmen Aufträge in jeder Region Deutschlands und bieten Ihnen unsere Dienstleistungen ortsunabhängig an.

Zu unseren Gleisbausicherungsleistungen gehören unter anderem:

  • Professionelle Gleissperrungen: Wir übernehmen die fachgerechte Sperrung von Gleisen, um höchste Sicherheitsstandards während der Bauarbeiten zu erfüllen.
  • Zuverlässige Baustellenbewachung: Unsere erfahrenen Sicherheitskräfte sorgen für den Schutz Ihrer Baustellen vor unbefugtem Zugriff und Sachbeschädigung.

„Bauaffine Dienstleistungen“ sind Dienstleistungen, die eng mit Bauprojekten im Bereich der Bahninfrastruktur verbunden sind. Sie umfassen Tätigkeiten, die für die Sicherheit und den reibungslosen Ablauf von Bauarbeiten an Gleisen und Bahnanlagen unerlässlich sind.

Hier sind einige Beispiele für bauaffine Dienstleistungen:

  • Bahnübergangsposten:
    • Diese Personen sorgen für die Sicherheit an Bahnübergängen, insbesondere während Bauarbeiten oder bei Ausfall von Signalanlagen.
    • Sie regeln den Verkehr und verhindern Unfälle zwischen Zügen und Straßenfahrzeugen.
  • Schaltantragsteller:
    • Sie beantragen die Abschaltung von Oberleitungen bei der zuständigen Stelle, um sicheres Arbeiten an elektrischen Anlagen zu ermöglichen.
  • Bahnerder:
    • Sie erden elektrische Anlagen, um die Arbeiter vor gefährlichen Stromschlägen zu schützen.
  • Helfer im Bahnbetrieb:
    • Diese Personen unterstützen bei verschiedenen Aufgaben im Bahnbetrieb, z. B. bei der Zugschlussmeldung oder als Flankenschutzposten.
  • Sicherungsposten:
    • Sicherungskräfte schützen Gleisbauarbeiter vor Gefahren durch bewegte Schienenfahrzeuge.
  • Sicherungsaufsicht:
    • Überwachung der Sicherung von Baustellen im Gleisbereich.
  • Bedienung von technischen Sicherungssystemen:
    • Installation und Bedienung von Warnsystemen, die vor herannahenden Zügen warnen.

Zusammenfassend handelt es sich bei bauaffinen Dienstleistungen um spezialisierte Tätigkeiten, die darauf abzielen, die Sicherheit und Effizienz von Bauarbeiten im Bahnbereich zu gewährleisten.

Exzellenter Service, auf den Sie sich verlassen können!

02325 558 3064

Kontaktiere uns

Starte jetzt deine Karriere – bewirb dich noch heute!