

Ihr verlässlicher Personalservices für die Bauaffine Dienstleistung Moers!
AS Bahndienste ist ein von der Deutschen Bahn AG präqualifiziertes Unternehmen und Ihr kompetenter Partner für umfassende Baustellensicherungsmaßnahmen im Bahnbereich. Neben der reinen Gleissicherung innerhalb des Schienennetzes der DB AG in Moers und Umgebung sowie anderer Eisenbahnverkehrsunternehmen bieten wir ein breites Spektrum an bauaffinen Dienstleistungen zur optimalen Unterstützung Ihrer Gleisbauprojekte. Unsere langjährige Expertise und der Einsatz modernster Sicherungstechnik garantieren dabei stets höchste Qualität und Sicherheit.
Fachkundige Sicherungsposten
Hochmoderne Sicherheitsausrüstung
Regelmäßige Fortbildungen
Ihr Partner für Bauaffine Dienstleistung und maßgeschneiderte Sicherheitslösungen in Moers und Umgebung
Als Ihr spezialisierter Partner für bauaffine Dienstleistungen in Moers bieten wir maßgeschneiderte Lösungen und erstklassige Services für Bauvorhaben jeglicher Art. Insbesondere im sicherheitskritischen Bereich von Baustellen im Gleisumfeld sind wir Ihr zuverlässiger Ansprechpartner. Unsere zentralen Werte – Qualität, Nachhaltigkeit und Effizienz – leiten uns dabei. Durch den Einsatz innovativer Technologien, unser Engagement für ökologische Verantwortung und die Einhaltung höchster Sicherheitsstandards definieren wir neue Maßstäbe für bauaffine Dienstleistungen und die Gleissicherung in Moers.

Unsere Leistungen in Moers für Sie im Überblick
Sicherungsaufsicht
Die Sicherungsaufsichtskräfte (Sakra) gewährleisten, dass die Sicherheitsvorkehrungen im Bahnverkehr auf einem hohen Standard sind. Dazu ist es wichtig, dass sie über ausreichende Erfahrung verfügen, zuverlässig sind und gemäß den aktuellen Fortbildungsrichtlinien geschult werden.
Sicherungsposten
Sicherungsposten schützen Gleisbauarbeiter vor Gefahren durch fahrende Züge. Sie arbeiten nach den Vorgaben der Deutschen Bahn AG und der Eisenbahnunfallkasse (EUK) und sorgen für Sicherheit im Gleisbereich.
Bahnübergangsposten
Der Bahnübergangsposten (BüP) ist für die Absicherung von Bahnübergängen verantwortlich und sorgt dafür, dass sowohl Menschen als auch Eigentum vor Schäden geschützt werden. Bei Bauarbeiten oder ausgefallenen Warnanlagen gewährleistet er, dass die Übergänge sicher überquert werden können, und sperrt die Straße rechtzeitig, wenn ein Zug naht.
Helfer im Bahnbetrieb
Bei einem Signalausfall meldet der Zugschlussmeldeposten dem Fahrdienstleiter die vollständige Durchfahrt des Zuges, um auch bei defekten Signalanlagen eine zuverlässige Aufrechterhaltung der Verkehrsinformationen zu gewährleisten.
Bediener und Monteure
Unsere Experten installieren und betreiben automatische Warnsysteme (ATWS), die frühzeitig vor nahenden Zügen warnen und somit die Sicherheit im Eisenbahnbetrieb sicherstellen.
Arbeitszugführer
AzF sind verantwortlich für die Planung und Durchführung von Rangier- und Zugfahrten im Rahmen von Bauprojekten, einschließlich der Arbeiten an Anschlussbahnen und Ladestellen. Zudem übernehmen sie die Durchführung von Bremsproben und die Kontrolle der Wagen.
Bahnerder
Der Bahnerder übernimmt das Abschalten des Stroms an Oberleitungsanlagen, stellt die Spannungsfreiheit sicher und installiert Erdungsseile zum Schutz der Arbeitskräfte. Als „Elektrisch unterwiesene Person“ (EuP) verfügt er über die notwendigen Fachkenntnisse.
Schaltantragsteller
Schaltantragsteller stellen bei der Zentralschaltstelle Anträge zur Abschaltung von Oberleitungen. Sie werden benötigt, um Arbeiten an Oberleitungsanlagen durchzuführen oder Betriebsstörungen zu vermeiden und zu beheben.
Zugschlussmeldeposten
Der Zugschlussmeldeposten muss über die Züge informiert sein, für die Zugschlussmeldungen erforderlich sind. Zudem benötigt er eine Zugschlussmeldung vom Fahrdienstleiter der nächsten örtlich besetzten Zugfolgestelle nach der Räumungsprüfstelle.
Projektierung, Aufbau, Abnahme, Vorhaltung sowie Abbau von Automatischen Warnsystemen (ATWS)
Aufbau, Wartung und Vorhaltung von vorübergehenden Langsamfahrstellen (La)
Aufbau, Inbetriebnahme, Wartung, Außerbetriebnahme und Abbau von PZB (Indusi, Geschwindigkeitsprüfeinheit)
Auf-/Abbau und Vorhaltung fester Absperrungen
Helfer im Winterdienst
Winterdiensthelfer gewährleisten einen sicheren Zugverkehr, indem sie Schnee und Eis von den Gleisen räumen und bei Bedarf Salz oder Sand streuen.
Technisches Hilfsmittel für Bahnübergangsposten TH-BÜP
Ihr Spezialist für bauaffine Dienstleistungen in Moers
„Bauaffine Dienstleistungen Moers“ sind unsere Dienstleistungen, die eng mit Ihren Bauprojekten im Bereich der Bahninfrastruktur verbunden sind. Sie umfassen Tätigkeiten, die für die Sicherheit und den reibungslosen Ablauf von Bauarbeiten an Gleisen und Bahnanlagen unerlässlich sind.
- Bahnübergangsposten:
- Diese Personen sorgen für die Sicherheit an Bahnübergängen, insbesondere während Bauarbeiten oder bei Ausfall von Signalanlagen.
- Sie regeln den Verkehr und verhindern Unfälle zwischen Zügen und Straßenfahrzeugen.
- Schaltantragsteller:
- Sie beantragen die Abschaltung von Oberleitungen bei der zuständigen Stelle, um sicheres Arbeiten an elektrischen Anlagen zu ermöglichen.
- Bahnerder:
- Sie erden elektrische Anlagen, um die Arbeiter vor gefährlichen Stromschlägen zu schützen.
- Helfer im Bahnbetrieb:
- Diese Personen unterstützen bei verschiedenen Aufgaben im Bahnbetrieb, z. B. bei der Zugschlussmeldung oder als Flankenschutzposten.
- Sicherungsposten:
- Sicherungskräfte schützen Gleisbauarbeiter vor Gefahren durch bewegte Schienenfahrzeuge.
- Sicherungsaufsicht:
- Überwachung der Sicherung von Baustellen im Gleisbereich.
- Bedienung von technischen Sicherungssystemen:
- Installation und Bedienung von Warnsystemen, die vor herannahenden Zügen warnen.
Zusammenfassend handelt es sich bei bauaffinen Dienstleistungen in Moers umd Umgebung um spezialisierte Tätigkeiten, die darauf abzielen, die Sicherheit und Effizienz von Bauarbeiten im Bahnbereich zu gewährleisten.
Dank unserer regionalen Expertise, der Nähe zu den Baustellen und unserer langjährigen Erfahrung bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die den höchsten Standards in Sicherheit, Effizienz und Qualität entsprechen. Ob innerstädtische Projekte in Moers oder Einsätze im Umland – wir stehen als verlässlicher Partner an Ihrer Seite.
Gewährleistung der Gleissicherheit durch qualifizierte Fachkräfte
Wir sind Ihr Partner für professionelle Gleissicherung. Unser erfahrenes Fachpersonal entwickelt maßgeschneiderte Sicherungslösungen für Gleisbauprojekte jeder Größenordnung. Von der detaillierten Planung über die fachgerechte Installation bis zur kontinuierlichen Überwachung setzen wir auf moderne Technologien und bewährte Verfahren, um höchste Sicherheit und Effizienz zu garantieren.
Sichern Sie den reibungslosen Bahnbetrieb im Winter mit unserem zuverlässigen Gleiswinterdienst
AS Bahndienste ist Ihr kompetenter Partner für den Winterdienst im Gleisbereich in Moers und Umgebung. Wir sind spezialisiert auf professionelle Schneeräumung, Eisbekämpfung und die Sicherstellung der Betriebsbereitschaft Ihrer Gleisanlagen während der Wintermonate. Unsere erfahrenen Teams gewährleisten durch schnelles und effizientes Arbeiten einen sicheren und störungsfreien Zugverkehr in Moers.
Sicherheit und Effizienz der Gleisanlagen haben für die Deutsche Bahn (DB) höchste Priorität. Daher sind professionelle Gleissicherung, zuverlässige Bahnübergangsposten und ein effektiver Winterdienst im Gleisbereich unerlässlich. Unsere spezialisierten Gleissicherungsteams nutzen modernste Technologien, um sichere Bauarbeiten zu gewährleisten und Gefahren präventiv zu begegnen. Geschulte Bahnübergangsposten leisten einen entscheidenden Beitrag zur Unfallverhütung an Bahnübergängen. Mit unserem leistungsstarken Winterdienst sichern wir die Betriebsbereitschaft der Strecken durch konsequente Schnee- und Eisbeseitigung. Die DB garantiert in und um Moers und Umgebung höchste Qualitäts- und Zuverlässigkeitsstandards durch strenge Sicherheitsvorschriften und fortlaufende Weiterbildungen in allen Bereichen der Gleissicherung und des Winterdienstes.
Fazit:
Unser Leistungsspektrum umfasst umfassende Gleissicherungsdienstleistungen, den Einsatz von hochqualifiziertem Fachpersonal und maßgeschneiderte Lösungen. Darüber hinaus bieten wir professionellen Winterdienst an. Gemeinsam tragen wir so maßgeblich zur Sicherheit und Effizienz des Bahnbetriebs in Moers und Umgebung bei.
In welchen Regionen Deutschlands ist AS Bahndienste tätig?
Unsere Einsatzbereitschaft erstreckt sich auf das gesamte Bundesgebiet. Wir übernehmen Aufträge in jeder Region Deutschlands und bieten Ihnen unsere Dienstleistungen ortsunabhängig an.
Um was handelt es sich bei der Gleisbausicherung?
Zu unseren Gleisbausicherungsleistungen gehören unter anderem:
- Professionelle Gleissperrungen: Wir übernehmen die fachgerechte Sperrung von Gleisen, um höchste Sicherheitsstandards während der Bauarbeiten zu erfüllen.
- Zuverlässige Baustellenbewachung: Unsere erfahrenen Sicherheitskräfte sorgen für den Schutz Ihrer Baustellen vor unbefugtem Zugriff und Sachbeschädigung.
Was ist die Gleissicherung?
1. Schutz von Personen bei Arbeiten im Gleisbereich:
- Absperrmaßnahmen: Das Sperren von Gleisen für den Zugverkehr während der Arbeiten. Dies kann durch technische Mittel (z.B. Weichenfestlegung, Signale) oder organisatorische Maßnahmen (z.B. schriftliche Fahrplananordnung) erfolgen.
- Warnsysteme: Frühzeitiges Warnen von Personen vor herannahenden Zügen durch optische (z.B. Warnleuchten, Signalflaggen) oder akustische (z.B. Hornsignale, automatische Warnanlagen) Signale.
- Sicherheitsabstände: Festlegung und Einhaltung von Mindestabständen zu befahrenen Gleisen.
- Posten und Sicherungspersonal: Einsatz von speziell ausgebildeten Sicherungsposten und Sicherungsaufsichtskräften, die die Arbeiter warnen und den Arbeitsbereich überwachen.
- Fluchtwege und -bereiche: Festlegung und Freihaltung von sicheren Fluchtmöglichkeiten im Gefahrenfall.
- Erdung und Kurzschließung: Bei Arbeiten an Oberleitungsanlagen müssen diese spannungsfrei geschaltet, geerdet und kurzgeschlossen werden, um elektrische Gefahren zu vermeiden.
2. Schutz von Personen und Fahrzeugen an Bahnübergängen:
- Aktive Sicherung: Technische Sicherungseinrichtungen wie Lichtzeichenanlagen (LZA) mit oder ohne Halbschranken oder Vollschranken, die den Straßenverkehr vor einem herannahenden Zug warnen und gegebenenfalls anhalten.
- Passive Sicherung: Beschilderung und Markierung, die auf die Gefahr eines Bahnübergangs hinweisen und das Verhalten der Verkehrsteilnehmer regeln sollen.
- Bahnübergangsposten: In bestimmten Fällen (z.B. bei Bauarbeiten, Störungen) werden zusätzlich Bahnübergangsposten eingesetzt, die den Straßenverkehr manuell sichern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Gleissicherung ein komplexes und sicherheitskritisches Aufgabenfeld ist, das darauf abzielt, Unfälle und Personenschäden im Umfeld von Bahngleisen zu verhindern. Sie erfordert qualifiziertes Personal, detaillierte Planung, den Einsatz geeigneter Technik und die strikte Einhaltung von Vorschriften und Richtlinien. Für Unternehmen wie AS Bahndienste, die in diesem Bereich tätig sind, ist eine hohe Kompetenz und Zuverlässigkeit unerlässlich.
Exzellenter Service, auf den Sie sich verlassen können!
02325 558 3064
Kontaktiere uns